Erfolg im Onlinehandel ist kein Zufall.
Für den MultiChannel werden gerne Marktplätze, wie eBay, Amazon und real neben dem Shop als Kanal entwickelt. Vorteile bestehen in der schnellen und leichten Integration, Nachteile darin, dass natürlich die Mitbewerber und deren Angeboten, denen man sich stellen muss dort auch besonders zahlreich sind.
Verborgene Potenziale in Ihrem Unternehmen entschlüsseln
Im Zuge des großen Konkurrenzdrucks auf Marktplätzen, wie Amazon und eBay wird es immer schwieriger den Zielkonflikt zwischen Stückzahl und Umsatz einerseits, aber auch Marge andererseits für Onlineshop-Betreiber zu steuern. Gerade Retouren sind dann auch noch der natürliche Feind jeder gesunden Kalkulation. Um in dieser komplexen Struktur mit vielen unbekannten Faktoren nachhaltig Gewinne erzielen zu können, ist die Preisallokation, also die systemische Erfassung des Marktumfeldes und die Neuauspreisung in Abgleich von Angebot und Nachfrage, sowie Wettbewerbssituation, unausweichlich.
Intelligentes Preismanagement ist nicht nur einfach Repricing
Entscheidend dabei ist auch das kanalübergreifende Preismanagement, das zum einen Angebotsvarianten berücksichtigt, aber für jedes Angebot in jeder Kategorie, Land, Kanal und Angebotsvariante den optimalen Zielpreis ermittelt und zeitgerecht einsteuert.
Viele, bekannte Systeme arbeiten nativ, eindimensional oder gar statisch und überlassen Angebotsdaten nach dem Einstellen auf dem Marktplatz sich selbst. Das kann schnell viel Geld kosten, denn dabei gehen Margen verloren, die eigentlich eingenommen werden können und parallel laufen die Kosten weiter. Einfache Systeme unterbieten Angebote von Marktbegleitern lediglich und erzeugen Umsatz, der aber auch teuer erkauft wird, denn auch hier werden Margen, die erlöst werden könnten, vernachlässigt.
Dynamic Pricing muss unter allen Kanälen eingesteuert werden, die bespielt werden.
Starsellersworld.com ist eine Business Intelligence Cloud, die E-Commerce-Händlern hilft alle Aufgaben des täglichen Geschäftes zu automatisieren und zu optimieren. Für die Preissteuerung wird dabei nicht, wie bei einfachen, herkömmlichen Repricing-Tools der Preis gesenkt und damit nur unqualifiziert Umsatz generiert, sondern durch selbstlernende Technik das Potenzial des eCommerce-Händlers ermittelt und intelligent dem Marktgeschehen gegenübergestellt und mit den Ergebnissen der Analysen gesteuert.
Diese Methode ist allem, was bisher auf dem Markt bekannt und angeboten wird überlegen.
Starsellersworld.com verfügt über eine eigene Serverfarm in Rechenzentren in Deutschland mit direktem Uplink zum Backbone und ein eigenes RIPE Netzwerk und ist damit streng genommen selbst Internetprovider, der eine eigene Cloud betreibt.
Intelligente Automation der Preispolitik
Der Artikelstamm wird für automatische Preisanpassung zunächst eingelesen und im Rahmen der automatischen Artikelerkennung gematcht. Dafür wird der Marktplatz mit der gTIN der Artikel konfrontiert und ASIN oder EPID, die marktplatzeigenen SKUs ermittelt, damit die Angebote der Mitbewerber als solche erkannt und analysiert werden können.
Die meisten automatischen Preisanpassungs-Tools arbeiten mit Zeittakten und Minimal und Maximal-Brutto Preisen. Für die Zielpreisfindung darf sich das System aber dann nur in diesem, vorgegebenen Korridor bewegen. Für die Anforderungen der heutigen Zeit ist das aber zu statisch und nicht dynamisch genug. Deswegen arbeitet Starsellersworld.com anders. Die EK Preiskalkulation von Starsellersworld.com besteht aus zwei Preiskalkulationen, der dynamischen Berechnung für den Einstandspreis, die alle Grenzkosten und auch Retouren miteinbezieht und der verkaufsseitigen Preiskalkulation, die alle variablen Kosten, verkaufsseitig, berechnet, wie beispielsweise Kategoriegebühren, Abverkaufsgebühren, Steuer, Versand. Deswegen ist das Starsellersworld nicht nur in der Lage die echten Kosten akkurat zu ermitteln und einzusteuern, sondern centegnau präzise auf dem Markt zu agieren, wo andere Repricer nur mit Schätzwerten agieren.
E-Commerce-Händler sind damit uneinholbar für Ihre Mitbewerber, sicher und sparen sehr viel wertvolle Zeit.
Elixier von mehr als zehn Jahren Kompetenz und Expertise
Starsellersworld.com arbeitet als lizensierter Partner des service provider networks, global selling, als Integrator und Deleopment Partner eng mit Amazon zusammen, um Merchants dabei zu unterstützen die Customer Journey zu optimieren. Namenhafte Unternehmen, wie bekannte Dax Größen, aber auch Commonsense der Signa- und der PSA Gruppe, bekannte Hersteller aus dem FMCG Bereich vertrauen auf die Technologie von starsellersworld.com und schöpfen ihren wirtschaftlichen Erfolg aus der Zusammenarbeit.
Gleich, ob Anwendungen für product & research in der Marketingforschung eingesetzt werden sollen, oder agile Tools für die Vertriebssteuerung, können diese als Microservices jederzeit aktiviert oder nach Bedarf deaktiviert werden. Das System schmiegt sich damit flexibel an die in dem Unternehmen der Anwender befindlichen Toolchain als Middleware an. Kosten für Schulung und Aufwände für die Integration und Wartung fallen nicht an, denn alle bestehenden Systeme, die die Mitarbeiter als Oberflächen gewohnt sind, bleiben bestehen. Starsellersworld ist im Hintergrund zwischen dem eProcurement, Shop oder ERP und den Marktplätzen, der Außenwelt aktiv, vergleichbar wie ein Proxy oder Gatekeeper.
Auf Herz und Nieren....
Auch im Bereich PSM, Preisallokation oder die Untersuchung des Markumfeldes in Preisportalen, kann die Ergiebigkeit der BI Cloud und des Dynamic Pricing Features und der optionalen Features, wie das BuyBox Repricings im Rahmen von einer Pilotphase von zehn Tagen getestet werden.
Preisallokation ist preiswerter als kostenlos, aber nicht umsonst.
In der Regel belaufen sich die Kosten der Investition auf ca. 1% des Umsatzes, der über das System verwaltet wird. Der kostengünstigste Plan beginnt bereits ab EUR 39. Die Integration in eine bereits bestehende Toolchain ab EUR 299 EUR monatlich.